Wie im Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden ausgeführt, ist es uns auch 2015 wieder gelungen, nicht nur einen ausgeglichenen, sondern einen Haushalt mit einem positiven Ergebnis vorzulegen.
Wir haben in 2015 den Ausgaben von 21.840 EUR Einnahmen von 26. 190 EUR entgegenstellen können. Das ergibt einen Überschuß von 4.350 EUR.
In diesem Jahr fand unser Verbandstag im wunderschönen Plau am See an unserer Mecklenburgischen Seenplatte statt. Diese alljährlichen Mitgliederversammlungen im Sommer mit Übernachtung haben sich zu beliebten Zusammenkünften bei unseren Mitgliedern entwickelt. Einige von Ihnen haben diesen Tag mit einem gemeinsamen Abend ausklingen lassen und im Hotel übernachtet.
Eine besondere Ehre war für uns als Landesverband, dass 10 der insgesamt 14 Landesverbände an unserem Verbandstag, wie auch schon in den letzten Jahren, teilnahmen. Die gemeinsame Arbeit der Repräsentanten unserer Landesverbände des BDS ist geprägt von Offenheit und Ehrlichkeit, gute Kontakte und persönliche Freundschaften sind gewachsen.
Durch unseren neuen Rahmenvertrag mit Mitsubishi erhalten Sie attraktive Konditionen beim Kauf eines Neufahrzeuges. Mit im Programm ist unter anderem das "Firmenauto des Jahres 2016" in der Kategorie Pick Up, der Mitsubishi L200 DK. Gerne vermitteln wir auch Probefahrten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle Ihres Landesverbandes.
Die Vertretung der Interessen der Selbständigen ist die wichtigste Aufgabe des Bund der Selbständigen Deutschland. Bei der gemeinsamen Sitzung der Landesverbände, die dem BDS Deutschland angehören, wurde weiter an der Schärfung des Profils des BDS Deutschland gearbeitet. Langfristig wird sich der BDS Deutschland um fünf Kernthemen kümmern.
Die Vorfälligkeit der Sozialbeiträge wird vom Bund der Selbständigen Deutschland seit Jahren kritisiert. Bereits im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 warb der Bund der Selbständigen für eine Entlastung der Betriebe durch eine Verlegung des Zahlungstermins der Sozialbeiträge.